Englisch-Schulleben
Besuch Impington Village College








Highlight zum Schuljahresendspurt: Besuch einer englischen Schülergruppe vom Impington Village College bei Cambridge
Vom 14. bis 18. Juli 2022 besuchte eine 29-köpfige Gruppe englischer Schüler und Schülerinnen im Alter von 15 bis 18 Jahren samt ihrer drei Begleitlehrkräfte unsere Schule.
Die Schülergruppe vom staatlichen Impington Village College in der Nähe von Cambridge war in Herzogenaurach untergebracht.
Da die englischen Gäste einen Einblick in den deutschen Schulalltag gewinnen wollten, verbrachten die Schüler und Schülerinnen einige Unterrichtsstunden jeweils in Kleingruppen aufgeteilt in verschiedenen Klassen. Für unsere Englischlernenden war es eine willkommene Gelegenheit, ihre Sprachkenntnisse im Gespräch mit native speakers auszuprobieren. So fanden schon die Fünftklässler heraus, dass am Impington Village College als Fremdsprachen neben Französisch und Spanisch sogar Deutsch, Latein und Japanisch unterrichtet werden, die Schüler eine Schuluniform tragen (blaues Poloshirt oder Sweatshirt, dazu schwarze Hose bzw. Rock) und Rugby eine beliebte Sportart ist.
Dass bei Rekordtemperaturen während ihres Aufenthalts neben Ausflügen in die Fränkische Schweiz und nach Nürnberg auch das Fürther Mare, das Herzogenauracher Schwimmbad und das Palm Beach auf dem Programm standen, freute Lehrkräfte und Lernende gleichermaßen.
Zu Beginn des Aufenthalts begrüßte der Schulleiter Herr OStD Laux und die Fachbereichsleiterin Frau StDin R. Albrecht die englischen Gäste im Schulhof am schattigen Rondell, während in der Aula der Bonhoeffer-Tag begangen wurde.
Wie bei vorherigen Besuchen internationaler Gäste an unserer Schule wurde die englische Reisegruppe von der 1.Bürgermeisterin der Stadt Oberasbach, Frau B. Huber, im Sitzungssaal des Rathauses empfangen. Es gab Informationen zur Stadt, zum Landkreis und zu den Aufgaben einer Bürgermeisterin. Nach einer Fragerunde für die englischen Gäste lud die Bürgermeisterin zu einem Imbiss im Sitzungssaal, von wo aus man die Aussicht auf Oberasbach genießen konnte. Besonders Mr. Stephen Drew, einer der Begleitlehrkräfte, interessierte sich für die Kommunalpolitik, da er selbst in seiner Heimatgemeinde politisch engagiert ist.
Imponiert hat uns die beeindruckende Höflichkeit und Aufgeschlossenheit der englischen Gäste, zu denen auch drei ukrainische Mädchen zählten. Diese wurden schnell mit einigen ukrainischen Schülern und Schülerinnen der Willkommensklasse am DBG bekannt gemacht.
Nach einer Woche in Mittelfranken kehrte die englische Besuchergruppe zurück nach East Anglia, um dort die beiden letzten Schultage (mit Sports Day und Charity Walk) am Impington Village College mitzuerleben – und in die Sommerferien zu gehen.
Wir verabschiedeten unsere Gäste, die nun nach dem Brexit als Angehörige eines Landes, das nicht mehr Mitglied in der EU ist, erschwerten Reisebedingungen entgegensehen. Zweifellos bedeutete dieser Besuch am Ende des Schuljahres eine gewisse Wiederkehr von Normalität im internationalen Austausch. Die freundlichen, humorvollen Lehrkräfte und die angenehmen Schüler und Schülerinnen ließen diese Tage der Begegnung eindrucksvoll in Erinnerung behalten. Wir würden uns auf den Beginn einer dauerhaften Freundschaft zwischen beiden Schulen freuen! Wie heißt es so schön: „Many happy returns!“
Renate Albrecht für die Fachschaft Englisch
The Creative English Class




"English Creative" ist ein abwechslungsreiches und tolles Wahlfach, da sich unsere Lehrerin Frau Albrecht immer lustige und spannende Sachen für uns ausdachte, wobei wir auch viele Stunden hatten, in denen wir uns von ihr Sachen erklären lassen konnten, die wir in unserem Englisch Unterricht nicht verstanden haben.
Wir haben gebastelt, gemalt, und viele andere kreative Sachen gemacht, doch Frau Albrecht hat immer darauf geachtet, dass wir mehrere Vokabeln in jeder Stunde dazu lernen. Außerdem haben wir oft Lieder auf Englisch gesungen, Gedichte geschrieben und zum Thema passende Kurzfilme angeschaut.
Das Highlight des Jahres war jedoch die Stunde mit Kelly Klapstein, Frau Albrechts guter Freundin aus Kanada, die sich mit Hand Lettering beschäftigt und schon viele eigene Produkte zum Thema rausgebracht hat.
Kelly ist auf Instagram sehr aktiv und versucht täglich ihre 640 000 Followers zu unterhalten, bringt aber auch auf Youtube viele Videos raus. Sie hat viel mit uns geübt und auch Stifte zum Testen mitgebracht. Es war eine der schönsten Stunden. Danach haben wir jedoch viele weitere Stunden damit verbracht, uns mit dieser Kunst zu beschäftigen und haben sie sogar auf verschiedenem Material umgesetzt.
Wie ihr seht, hat Frau Albrecht sich immer darum bemüht, jede Stunde einzigartig zu machen. Es war ein wundervolles Jahr! Wir würden jedem empfehlen, in dieses Wahlfach zu gehen, da man so ein unvergessliches Jahr hat! Und dabei noch sein Englisch um einiges verbessert!
von Nicole Scheffers und Sophia Lovadina, Klasse 7c