Informationen für SchülerInnen der 10. Klassen
Informationen zur Oberstufe 2023/2026

Traditionell werden die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse sowie deren Eltern an einem Informationsabend von den Oberstufenkoordinatorinnen über die Wahlmodalitäten für die Kurse der Oberstufe beraten.
Hier finden Sie die Online-Präsentation aus dem Schuljahr 2021-23 (G8). Mit dem kommenden Schuljahr 2023-24 beginnt für die jetzigen 10. Klassen die Einführungsphase in die neue Oberstufe des G9.
Präsentation Oberstufe 2021-23 (PDF-Datei, ca. 2,1 MB)
Die allgemeine Beratung und Information der Schülerinnen und Schüler für die neue Oberstufe im G8 wird im Schuljahr 2022/23 klassenintern durch die Oberstufenkoordinatorinnen durchgeführt. Der Koordinator für die berufliche Orientierung, OStR S. Kern, informiert die 10. Klassen über das neue P-Seminar und führt auch die Wahl der Seminare durch. Nähere Informationen ab Februar 2023.
W-Seminar und P-Seminar in der neuen Oberstufe des G9

Eine Besonderheit der bayerischen Oberstufe sind auch künftig die beiden Seminarfächer, die in in der 11. Klasse und der Qualifikationsphase (12./13. Klasse) belegt werden:
das wissenschaftspropädeutische Seminar ab Klasse 12
(W-Seminar) unddas Projekt-Seminar zur Studien- und Berufsorientierung in Klasse 11
(P-Seminar). Ansprechpartner für Informationen und Durchführung der Wahl am DBG: OStR Sebastian Kern, Koordinator für berufliche Orientierung
Im W-Seminar muss jede Schülerin und jeder Schüler eine Seminararbeit innerhalb eines vorgegebenen Rahmenthemas erstellen.
Der Abgabetermin für die W-Seminararbeiten im Schuljahr 2022/23 ist Dienstag, 8. November 2022 um spätestens 13.15 Uhr. Das schulinterne Deckblatt für die Seminararbeit erhalten die Schüler*innen als Docx-Vorlage von ihren jeweiligen Seminarlehrkräften.
Deckblatt für die Seminararbeit
Seminarangebot 2021-23
P-Seminare_2021-23.pdf865 KB
W-Seminare_2021-23.pdf854 KB
Angebot an Profilfächern 2021-23
Hier finden Sie das Angebot an Profilfächern für den Oberstufen-Jahrgang 2021-23 (PDF-Datei, ca. 0,8 MB).