Aktuelles

Informationen zum Übertritt

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler einer vierten Klasse, auf einer eigenen Seite können Sie sich bzw. könnt Ihr Euch über das DBG und den Übertritt informieren und über die Streicherklasse, die Chorklasse und die Einführung der Tabletklasse.

Probeunterricht 2023

Der diesjährige 'Probeunterricht' findet am 16. / 17. Mai und am 19. Mai zentral am Schliemann-Gymnasium in Fürth statt. Eine Anmeldung erfolgt über das Gymnasium Oberasbach im Zuge der Schuleinschreibung. Informationen können einem Merkblatt entnommen werden.

Erfolg bei „Jugend debattiert“ (Mittelfranken)

Wir gratulieren unserer Schülerin Anna Stegmaier (9a), die beim diesjährigen Wettbewerb „Jugend debattiert“ auf Mittelfranken-Ebene den vierten Platz erzielt hat. Herzlichen Glückwunsch!

Mehr lesen

Elternabend mit Vortrag zum Thema „Pubertät“

Lesenswerte Zusammenfassung des Vortrags zum Thema „Pubertät“, der von Frau Diplom-Psychologin E. Lutz bei einem Elternabend am 17.10.2022 gehalten wurde. Die Einladung erfolgte durch unsere Schulpsychologin Katharina Velt-Rösner.

Neuer Elternbeirat 2022-2024

Wir gratulieren den Mitgliedern des neu gewählten Elternbeirats zur Wahl und freuen uns auf eine weitere gute Zusammenarbeit.
Allen, die sich zur Wahl gestellt haben, aber auch allen, die nicht wieder kandidiert haben, danken wir für ihr Engagement für das DBG!

NEU: Online-Recherche in unserer Bibliothek

Seit Kurzem ist unserer Bücherei
eine Online-Suche möglich - schnell und unkompliziert.

Informiere dich über unser Angebot:
www.meine-schulbibliothek.de/dbg-oberasbach/

Danksagung für den Benefizlauf am Schulfest

Das Dietrich-Bonhoeffer Gymnasium Oberasbach bedankt sich ganz herzlich bei der Firma Edeka Schuler, die zum diesjährigen Benefizlauf während des Sommerfestes wieder Obst und Getränke gespendet hat! Ein großer Dank gilt auch allen anderen Sponsoren (Eltern, Lehrkräfte, etc.) und vor allem allen Läuferinnen und Läufern, die großartiges geleistet haben! In diesem Jahr hatten wir über 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmern und ein Gesamtspendenergebnis von fast 2000,- Euro zu verzeichnen. Die gesamten Spenden werden zur Unterstützung geflüchteter ukrainischer Schülerinnen und Schüler am DBG verwendet!

Erfolg der DBG-Fußball-Mädchen im Bezirksfinale

Die Mädelsmannschaft des DBG in den Jahrgängen 2006 bis 2008 erreichte im Bezirksfinale einen 2. Platz. Herzliche Gratulation zu den tollen Leistungen unser Fußballmädels!
Mehr lesen

Erfolge beim Wettbewerb „DECHEMAX“

Schülerinnen und Schüler des W-Seminars Chemie „Experimente mit Supermarktprodukten“ haben beim Wettbewerb „DECHEMAX“ erfreuliche Ergebnisse erzielt. Mehr lesen

Gedenken an Dietrich Bonhoeffer

Am 9. April vor 77 Jahren wurde Dietrich Bonhoeffer, der Namensgeber unserer Schule, von den Nationalsozialisten ermordet.
Dieses Ereignisses gedachte das DBG mit Hilfe einer lesens- und hörenswerten Durchsage.

Erfolge der LEGO-Roboter-Gruppe

Beim diesjährigen First-Lego-League-Regionalwettbewerb (FLL) in Regensburg erreichte die LEGO-Roboter-Gruppe des DBG zahlreiche Erfolge, zu denen wir den Schülern gratulieren!

Mehr lesen

Medien- und Methodentage der Jgst. 5, 6 und 7

Mitte Februar 2022 fanden für die Klassen der Jgst. 5, 6 und 7 die diesjährigen Medien- und Methodentage statt.

Mehr lesen

"Nur eine Welt" - Klassensong der Klasse 7f

Gemeinsam mit ihrer Muskiklehrerin Evelyn Meyer hat die Klasse 7f den Klassensong "Nur eine Welt" erstellt.

Das P-Seminar "Edutainment" präsentiert

Das Chemie-P-Seminar "Edutainment" des Oberstufen-Jahrgangs 2019/2021 präsentiert einen Film über spannende Phänomene aus dem Bereich der Chemie.

Elternbeirat und Schulforum: Tablet-Nutzung und mehr

In seiner Sitzung am 10.11.2021 legte das Schulforum Leitlininien fest zur Nutzung von Tablets im Unterricht (ab Jgst. 10) und zur Bereitstellung von Unterrichtmaterial im Quarantänefall.
Mehr lesen auf der Seite des Elternbeirats

Individuelle Lernzeitverkürzung - ILV

Informationen zum Angebot der Individuellen Lernzeitverkürzung für Schülerinnen und Schüler der Jgst. 8.

Hilfe und Unterstützung für Kinder und Jugendliche

Auf einer eigenen Seite haben wir Personen und Einrichtungen aufgeführt, an die sich Kinder und Jugendliche auf der Suche nach Hilfe und Unterstützung wenden können.

Schüleraustausch-Programme am DBG

Die Austausch-Programme am DBG stellen sich vor:
Frankreich-Austausch (für Jgst. 9)
Spanien-Austausch (für Jgst. 9)
Jerusalem-Austausch (für Jgst. 10)
Polen-Austausch (für Jgst. 10)