Aktuelles
Weiterer Info-Abend zur Streicherklasse

Wir laden die Schülerinnen und Schüler unserer zukünftigen 5. Klassen mit ihren Eltern herzlich ein zu einem weiteren
Info-Abend zur Streicherklasse
am Montag, 30. Mai 2022,
um 18.00 Uhr im Mehrzweckraum des DBG.
Gedenken an Dietrich Bonhoeffer
Am 9. April vor 77 Jahren wurde Dietrich Bonhoeffer, der Namensgeber unserer Schule, von den Nationalsozialisten ermordet.
Dieses Ereignisses gedachte das DBG mit Hilfe einer lesens- und hörenswerten Durchsage.
Erfolge der LEGO-Roboter-Gruppe

Beim diesjährigen First-Lego-League-Regionalwettbewerb (FLL) in Regensburg erreichte die LEGO-Roboter-Gruppe des DBG zahlreiche Erfolge, zu denen wir den Schülern gratulieren!
Medien- und Methodentage der Jgst. 5, 6 und 7

Mitte Februar 2022 fanden für die Klassen der Jgst. 5, 6 und 7 die diesjährigen Medien- und Methodentage statt.
"Nur eine Welt" - Klassensong der Klasse 7f
Gemeinsam mit ihrer Muskiklehrerin Evelyn Meyer hat die Klasse 7f den Klassensong "Nur eine Welt" erstellt.
Das P-Seminar "Edutainment" präsentiert
Das Chemie-P-Seminar "Edutainment" des Oberstufen-Jahrgangs 2019/2021 präsentiert einen Film über spannende Phänomene aus dem Bereich der Chemie.
Erfolge beim Wettbewerb „Jugend debattiert“
Den 1. und 2. Platz beim Wettbewerb „Jugend debattiert“ zum aktuellen Thema „Soll in Deutschland eine allgemeine Corona-Impfpflicht eingeführt werden?“ holten am DBG Tom Anschütz (9d) und Luca Gräf (9a).
Neuer Vorstand im Verein der Freunde des DBG

In der Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde Anfang November 2021 wurde Heinz Beiersdorfer zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er tritt damit - auch in diesem Amt - die Nachfolge von Dr. Walter Nigmann an.
Elternbeirat und Schulforum: Tablet-Nutzung und mehr
In seiner Sitzung am 10.11.2021 legte das Schulforum Leitlininien fest zur Nutzung von Tablets im Unterricht (ab Jgst. 10) und zur Bereitstellung von Unterrichtmaterial im Quarantänefall.
Mehr lesen auf der Seite des Elternbeirats
Individuelle Lernzeitverkürzung - ILV
Informationen zum Angebot der Individuellen Lernzeitverkürzung für Schülerinnen und Schüler der Jgst. 8.
2. Preis beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Das Team des DBG hat mit seinem Film „Coming together in lockdown“ einen ersten Preis im bayerischen Landesentscheid erzielt. Auch beim Bundesfinale überzeugte der Filmbeitrag die Jury und errang einen zweiten Preis. Wir gratulieren dem Team zu diesem herausragenden Erfolg!
Spende des P-Seminars "Fairtrade und Ökologie"
Dank des Erlöses aus dem Verkauf von Mund- Nasenbedeckungen, die fleißige Schülerinnen und Schüler des DBG genäht haben, und verschiedener anderer Fairtrade-Aktionen am DBG konnte das P-Seminar "Fairtrade und Ökologie" von Frau Emmert 300 € an die Unicef Kindernothilfe spenden.
Hilfe und Unterstützung für Kinder und Jugendliche
Auf einer eigenen Seite haben wir Personen und Einrichtungen aufgeführt, an die sich Kinder und Jugendliche auf der Suche nach Hilfe und Unterstützung wenden können.
DBG-App 2.1 mit aktualisiertem Vokabeltrainer
Die DBG-App wurde aktualisiert. Die Lehrkräfte der Fachschaften Englisch und Latein haben in den letzten Wochen die Vokabeln für die Jahrgangsstufen 5-7 im neuen G9 eingegeben, vielen Dank dafür!
Die Vokabeln für die 8./9. Klasse Englisch und 8. Klasse Latein im G8 sind natürlich auch noch vorhanden.
Die DBG-App gibt es aktuell nur für Android-Geräte.
Hier geht's zu weiteren Infos und dem Download-Link.
Schüleraustausch-Programme am DBG

Die Austausch-Programme am DBG stellen sich vor:
Frankreich-Austausch (für Jgst. 9)
Spanien-Austausch (für Jgst. 9)
Jerusalem-Austausch (für Jgst. 10)
Polen-Austausch (für Jgst. 10)
Re-Zertifizierung als MINT-freundliche Schule

Wir freuen uns, dass das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium den Titel MINT-freundliche Schule auch weiterhin tragen darf. Die Auszeichnung fand am 3. Dezember 2019 statt.
DBG als Fair-Trade-Schule re-zertifiziert!

Pünktlich zum Nikolaus erhielten wir von Trans Fair e. V. (Fairtrade Deutschland) die erfreuliche Nachricht, dass das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium die Auszeichung als Fairtrade-School weitere zwei Jahre tragen darf.
Wir sind...

Direkt-Links
eBooks:
ebook.gymoas.de
Hausordnung:
hausordnung.gymoas.de
Krisenteam:
krisenteam.gymoas.de
Mensa:
mensa.gymoas.de
Schließfächer:
schliessfach.gymoas.de