Aktuelles
Musical-Gala „Musicats“am 30.06. und 01.07.
Die Fachschaft Musik und das Theater des DBG laden herzlich ein zur Musical-Gala „Musicats“! Freuen Sie sich auf die bekanntesten Musical-Hits, verpackt in eine so noch nie erzählte Geschichte. Die Aufführungen finden am Montag, den 30. Juni, und am Dienstag, den 1. Juli, jeweils um 19 Uhr in der Aula unseres Gymnasiums statt. Der Eintritt ist frei.
Ehemaligentreffen am Freitag, 4. Juli 2025
Wir laden ein zum traditionellen Ehemaligentreffen am ersten Freitag im Juli, also am 4. Juli 2025.
Fußballturnier ab 17.00 Uhr, geselliges Beisammensein in der Wendeschleife ab 18.30 Uhr, Ende 01.00 Uhr.
Mehr lesen
Sommerfest des DBG am Do., 24. Juli 2025

Herzliche Einladung zum Sommerfest des DBG am Do., 24. Juli, ab 17.00 Uhr im Pausenhof!
Die Schul-Bands „Exponöß“ und „Pinke Apfelbäume“ sowie die Band „Moonlight Special“ auf der Bühne, Benefiz-Lauf und viele weitere Attraktionen!
Einladung (PDF-Datei, ca. 1,2 MB) oder
https://online.fliphtml5.com/njpdj/binv/
26.622 km beim Schulradeln „erradelt“

Organisiert von der Klima AG mit ihrer Leiterin Ulrike Zipperer konnten für das Schulradeln 2025 wieder viele Radlerinnen und Radler gewonnen werden, die innerhalb von drei Wochen insgesamt 26.622 km „erradelt“ haben und dadurch über 4,3 t an CO2-Emissionen eingespart haben.
Mehr lesen
Unterstufenchor beim Schulchorforum 2025

Im Rahmen des Deutschen Chorfests, das dieses Jahr in Nürnberg stattfand, wurden Schulchöre aus der Region zum Schulchorforum an die Friedrich-Alexander-Universität in Nürnberg eingeladen. Vormittags belegten die Schüler und Schülerinnen verschiedene Workshops, z. B. zu Beatboxing und Musical. Nachmittags traten einige Schulchöre in einem Konzert auf, unser Unterstufenchor war mit den Liedern „Summer nights“ und „Love is an open door“ dabei.
Ein besonderer Dank gilt Frau Danielzig und Herrn Eckle, die uns an diesem Tag nach Nürnberg begleitet haben!
Bayerische Meisterinnen im Rope Skipping

Die Rope Skipperinnen des DBG waren waren bei den Bayerischen Schulmeisterschaften in Ingolstadt überaus erfolgreich: In der 5./6. Jahrgangsstufe gewannen die Trouble Unders den 1. Platz, die DBG-Girls verpassten sehr knapp das Podest und erreichten bei ihrer ersten Teilnahme Platz 4! In der 7.-9. Jahrgangsstufe holten die Smile Jumpers souverän den 1. Platz und standen auf dem Podest neben den Rope Champions, die sich über Platz 3 freuen konnten!
Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Erfolgen!
Mehr lesen
Diercke-Wissenswettbewerb 2025

Auch dieses Jahr hieß es für interessierte 7.-Klässler und Klässlerinnen: Wer wird Sieger beim Diercke-Geographie-Wissenswettbewerb 2025? Konstantin Ceymann (7b) punktete mit seinem geographischen Fachverständnis und wurde Schulsieger. Herzlichen Glückwunsch!
Mehr lesen
„Prima Klima“ im Zukunftsmuseum Nürnberg

Was hat CO2 mit Gletscherschmelze zu tun – und warum kann unser Klima plötzlich kippen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um den Klimawandel fand die Klasse 10f bei ihrem Besuch im Zukunftsmuseum Nürnberg.
Mehr lesen
3. Platz bei „Jugend debattiert“ im Bayern-Finale

Wir gratulieren Anna Stegmaier (11a), die im Finale des bayerischen Landeswettbewerbs von Jugend debattiert im Plenarsaal des Maximilianeums in München den dritten Platz in ihrer Altersstufe erzielte.
Mehr lesen
Battle of the Books 2025

Auch in diesem Jahr beteiligte sich das DBG an der Battle of the Books, einem Lesewettbewerb, der vom Deutsch-Amerikanischen Institut Nürnberg veranstaltet wird.
1. Platz bei „Jugend debattiert“ in Mittelfranken

Wir gratulieren Anna Stegmaier (11a), die beim Bundeswettbewerb Jugend debattiert auf Mittelfranken-Ebene − wie schon im vergangenen Jahr − den 1. Platz in der Altersstufe 2 (11. und 12. Jgst.) erzielte.
Faszinierender Regenwald

Bei einem Besuch des Tropengewächshauses des Botanischen Gartens der Universität Erlangen-Nürnberg konnten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10b einen der artenreichsten Lebensräume der Erde aus nächster Nähe entdecken.
Mehr erfahren
Englisch-Lesewettbewerb der 7. Klassen

Am 19.12.2024 traten die Klassensieger des Englisch-Lesewettbewerbs der 7. Klassen gegeneinander an. Schulsiegerin wurde Sabina Beldurova (7c), die das DBG beim mittelfränkischen Englisch-Lesewettbewerb an der Uni Erlangen vertreten wird.
Mehr erfahren
Tsunami-Vortrag 2024

Gebannt folgten die Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen einem Bericht von Delia Zimmler, die den verheerenden Tsunami vom 26.12.2004 auf Sri Lanka nur knapp überlebte und in der Folgezeit half, die Versorgung der Menschen in der Region sicherzustellen.
Mehr erfahren
Schulentscheid bei „Jugend debattiert“

Wir gratulieren Lucia Ziegler und Lena Hutfles (Altersstufe I) sowie Anna Stegmaier und Hannah Puscher (Altersstufe II) zu ihren Erfolgen beim Schulentscheid des Wettbewerbs „Jugend debattiert“.
Vorlesewettbewerb in Jgst. 6

Am 12.12.2024 wurde der diesjährige Vorlesewettbewerb in den Klassen der Jgst. 6 am DBG durchgeführt. Wir gratulieren Philipp Rech (6c), der nach zwei Runden als bester Vorleser ausgezeichnet wurde.
Geographie-Exkursion zu Faber Castell

Spannende Einblicke in die Themenbereiche des Fachs Geographie „Unternehmen im Globalisierungsprozess“ und „Nachhaltigkeit“ sowie einen Einblick in duale Studiengänge und Ausbildungsberufe bekamen die Schüler der Klasse 11a bei einer Betriebserkundung der Firma Faber Castell in Stein.
Was die Schülerinnen und Schüler bei Faber Castell erlebt haben
Video vom Treffen bayerischer Schulchöre

Vom Auftritt des Mittel- und Oberstufenchores beim Treffen bayerischer Schulchöre im November 2024 beim BR in München gibt es ein Video, ebenso einen Zusammenschnitt von Aufnahmen der Beiträge des Sommerkonzertes im Juli 2024.
Zu den Videos
Mathe-Nacht für Jgst. 6 am 19. Nov. 2024

Auch in diesem Schuljahr konnten Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen bei der Mathe-Nacht wieder die interessanten, spielerischen und faszinierenden Seiten der Mathematik erleben.
Großer Chor beim BR in München
Am 15.11.2024 nahmen 73 Schülerinnen und Schüler des Mittel- und Oberstufenchores unter der Leitung von Veronika Thoma am Treffen der bayerischen Schulchöre teil.
Neuer Elternbeirat 2024-2026
Wir gratulieren den Mitgliedern des neu gewählten Elternbeirats zur Wahl und freuen uns auf eine weitere gute Zusammenarbeit.
Allen, die sich zur Wahl gestellt haben, vor allem aber auch allen, die nicht wieder kandidiert haben, danken wir für ihr Engagement für das DBG!
Wissenschaftswoche der 11. Klassen am DBG

Eine Woche selbstständiges Arbeiten in Kleingruppen, eigenständige Auswahl der Forschungsfragen und -methoden, die Lehrer als Begleiter und Mentoren, Präsentation der Ergebnisse vor den Mitschülern und ausführliches Feedback durch die anderen Gruppen: das alles bot die Wissenschaftswoche der 11. Klassen am DBG.
Was die Schüler im Tropenhaus Erlangen erforscht haben.
Fahrrad-Reparaturstation am DBG eingeweiht

Das P-Seminar „Nachhaltiges Wirtschaften“ (Leitung: Florian Pfefferer-Güngör) hat eine öffentliche Fahrrad-Reparaturstation an unserer Schule eingerichtet. Zur Einweihung kamen der Landrat des Landkreises Fürth, Bernd Obst, und der Schulleiter, Uwe Laux.
Mehr lesen
Elternabend mit Vortrag zum Thema „Pubertät“

Lesenswerte Zusammenfassung des Vortrags zum Thema „Pubertät“, der von Frau Diplom-Psychologin E. Lutz bei einem Elternabend am 17.10.2022 gehalten wurde. Die Einladung erfolgte durch unsere Schulpsychologin Katharina Velt-Rösner.
Online-Recherche in unserer Bibliothek
In unserer Bücherei ist eine Online-Suche möglich - schnell und unkompliziert.
Informiere dich über unser Angebot:
www.meine-schulbibliothek.de/dbg-oberasbach/
Individuelle Lernzeitverkürzung - ILV
Informationen zum Angebot der Individuellen Lernzeitverkürzung für Schülerinnen und Schüler der Jgst. 8.
Hilfe und Unterstützung für Kinder und Jugendliche
Auf einer eigenen Seite haben wir Personen und Einrichtungen aufgeführt, an die sich Kinder und Jugendliche auf der Suche nach Hilfe und Unterstützung wenden können.
Schüleraustausch-Programme am DBG

Die Austausch-Programme am DBG stellen sich vor:
Frankreich-Austausch (für Jgst. 9 / 10)
Spanien-Austausch (für Jgst. 9)
Polen-Austausch (für Jgst. 10)
Lehrkraft werden?
Wir sind...

Direkt-Links
eBooks:
ebook.gymoas.de
Krisenteam:
krisenteam.gymoas.de
Mensa:
mensa.gymoas.de
Schließfächer:
schliessfach.gymoas.de