Aktuelles und Events (Sport)

Wahlkurstermine Sport

Die aktuellen Wahlkurstermine für das laufende Halbjahr finden Sie HIER.

Allgemeine Informationen zum Sportunterricht am DBG

Allgemeine wichtige Informationen zu Ausrüstung und Verhalten der Schüler*innen im Sportunterricht finden Sie HIER.

Nachdem in den letzten zwei Jahren wegen Corona keine Schulmannschaft im Tennis starten konnte, freuten wir uns umso mehr, dass sich unsere  Mädels in der Wettkampfklasse III (Jg. 2007-2010) mit anderen Schulen beweisen konnten.

Im diesjährigen Bezirkshalbfinale am 27. Mai konnte sie sich knapp gegen das Hardenberg-Gymnasium Fürth durchsetzen.

Damit waren unsere Spielerinnen Nele Baresel (8E), Eleni Siemon (8E), Beste Ipci (8B), Magdalena Hitzler (8A) und Hannah Puscher (8A) im Bezirksfinale, dass am 22. Juni beim TB Erlangen stattfand. Gegner war das Melanchthon-Gymn. Nürnberg.

Leider fiel an diesem Tag kurzfristig unsere Nr.1 (Nele) wegen Krankheit aus, dennoch stand es nach den Einzeln 2:2 und die Doppel mussten entscheiden. Leider wirkte sich hier das Fehlen unserer Spielerin aus und das Melanchthon -Gymn. konnte das Finale letztlich für sich entscheiden.

Dennoch hat es allen Spaß gemacht, alle haben ihr Bestes gegeben und …. alle freuen sich schon jetzt bereits auf die erneute Teilnahme im Jahr 2023.

Die Mädelsmannschaft des DBG in den Jahrgängen 2006 bis 2008 startete als Regionalsieger Fürth/Ansbach (8:1 über das Johann-Sebastian-Bach-Gymnasium Windsbach) im Bezirksfinale am 27.05.2022.

Neben den weiteren drei offiziell qualifizierten Regionalsiegern aus Mittelfranken komplettierte die Bertholt-Brecht-Schule Nürnberg mit einer Wildcard das Feld.

Unsere Mädels gewann 5:0 gegen die Realschule Roth, 4:0 gegen das Neue Gymnasium Nürnberg und 2:1 gegen das Gymnasium Uffenheim. Aufgrund der 0:4-Niederlage gegen die Mädels der Bertholt-Brecht-Schule, die mit zahlreichen U17- und U15-Bundesligaspielerinnen sowie einer Nationalspielerin antraten, stand somit am Ende der 2. Platz. Gehühlt darf sich das DBG aber als Bezirkssieger der "normalen" Schulen fühlen. Ganz herzliche Gratulation zu den tollen Leistungen unser Fußballmädels!

Für das DBG spielten: Lea Albrecht, Julia Wagner, Julia Heidingsfelder, Emily Dietrich, Valentina Nardiello, Julia Lippiotta, Marie Wörner, Maria Siebenhaar, Lea Jorend und Paulina Rottler

Faschingsvolleyballturnier der Oberstufe 2022

Endlich konnte in unserer Oberstufe wieder ein Faschingsvolleyballturnier mit vielen tollen Verkleidungen, sportlichen Highlights und vor allem viel Spaß und Musik durchgeführt werden. Aus Coronaschutz-Gründen wurde im Turnier eine Trennung in zwei Gruppen Q11 und Q12 vorgenommen. Außerdem nahmen diesmal zwei Lehrerteams teil. Letztendlich konnte sich das Lehrerteam 1 aus Sportlehrern bestehend den Turniersieg holen.

Quattroballturnier 2019

Auch dieses Jahr führte die Fachschaft Sport am Wandertag bei herrlichem Wetter wieder das alljährliche Quattroballturnier der 8. Jahrgangsstufe durch. Die mit Jungen und Mädchen gemischten Teams spielten im Hand-, Fuß-, Basket- und Beachvolleyball den Klassensieger heraus und hatten dabei viel Spaß auf dem Spielfeld und am Spielfeldrand beim Anfeuern.

Sommerfest 2019

Unter der Leitung von Fr. Schlez bereiteten wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler von der 5. bis zur 12. Klasse eine vielfältige Show aus den Bereichen Gerätturnen, Tanz und Rope Skipping vor. Die Choreographien und Musikstücke wurden zum einen Teil von den Aktiven selbst zusammengestellt und zum anderen Teil im Rahmen der Wahlfachunterrichte erarbeitet.

Auch dieses Jahr kümmerte sich Herr Kirschner von der Fachschaft Sport um die Organisation und Durchführung des Benefizlaufes. Das von 53 Schülerinnen und Schülern sowie Eltern erlaufene Gesamtspendenergebnis von 2590,41 € geht als Spende an  ...

Bildstrecke und vollständiger Bericht

Erfolgreicher Schülertriathlon - Nordbayern-Qualifikation 2019

Am 09.07. nahmen unsere Schülerinnen und Schüler am Schülertriathlon in Hiltpoltstein teil. Das Mädchenteam erreichte den 6. von 13 Plätzen. Sie mussten 100m schwimmen, 2km Fahrrad fahren und 500m laufen. Das Jungenteam erreichte den 3.Platz und ist somit in das Landesfinale in Ingolstadt eingezogen. Sie mussten dieselbe Distanz wie die Mädchen schaffen. Die Mixed-Mannschaft hatte es dann schwieriger, denn sie hatte die doppelte Strecke zu absolvieren. Sie errang den 3. Platz und hat sich somit ebenfalls für die Landesmeisterschaft in Ingolstadt qualifiziert.  ausführlicher Bericht mit Bildern

Lehrerteam siegt beim Abifussballspiel

Mit 13:10 triumphierten dieses Jahr die Lehrer/-innen im Fussballspiel über das Team der Abiturienten/-innen. Bei Außentemperaturen von 38°C und vollbesetzter Aula waren die beiden schweißtreibenden Halbzeiten sehr spannend und teilweise herrschte Punktegleichstand. Letztlich konnten sich jedoch die Lehrer in einem fairen Spiel durchsetzen.

Paukercup Outdoor 2019

Beim diesjährigen Outdoor-Paukercup konnte die Lehrermannschaft des DBGs in einer Spielgemeinschaft mit dem Langenzenner WBG den 2. Platz erringen.

Nachdem dieses Jahr leider nur vier Teams gemeldet hatten, wurde auf dem Kleinfeld im Modus "Jeder gegen jeden" die beste Fürther Lehrermannschaft ausgespielt.

Bei strahlendem Sonnenschein und fast schon glühender Hitze musste sich das Team DBG/WBG im ersten Spiel gegen die Mittelschulelite (Spielgemeinschaft aus Fürther Mittelschulen) etwas unglücklich 1:3 geschlagen geben. Mit etwas mehr Disziplin im Defensivverhalten und weniger leichten Fehlern im Spielaufbau wäre hier deutlich mehr drin gewesen. Die beiden folgenden Spiele gegen die Hans-Bökler-Realschule und das Hardenberg-Gymnasium kontrollierte das Team DBG/WBG und gewann jeweils mit 1:0, so dass am Ende ein verdienter 2. Platz gefeiert werden konnte.

Integrationsprojekt des Rope Skipping-Teams mit der Jakob-Wassermann-Schule

Zusammen mit Frau Häußler von der Jakob-Wassermann-Schule Fürth führte unser Rope-Skipping-Team unter der Leitung von Frau Schlez ein integratives Projekt mit einer Diagnose-Förderklasse (ca. 12 Schüler/-innen im Alter von 8 Jahren) durch. Unsere Projektpartner kamen hierfür an drei Terminen vormittags zu uns in die Schule, um gemeinsam Seil zu springen.

Dies ermöglichte unseren Schülerinnen einen Einblick zu gewinnen, was es heißt, mit kleineren kognitiven und/ oder motorischen Beeinträchtigungen zurechtzukommen. Zudem konnten sie ihre sozialen Kompetenzen im Miteinander weiterentwickeln und in der Reflexion über eigene Stärken und Schwächen Motivation für persönliche Lernprozesse und Ziele herausziehen. Und natürlich standen der Spaß an Bewegung, die Erweiterung der koordinativen Fähigkeiten und der freudvolle Umgang miteinander dabei bei allen Teilnehmern ebenso im Vordergrund! Bildstrecke

Turniersieg beim Paukercup 2019

Das Lehrerfußballteam konnte am 26.02.2019 beim Fürther Paukercup endlich mal wieder den Titel holen! Angetreten sind beim Lehrerhallenturnier in der Soldnerhalle sechs Teams: das Gymnasium und die Mittelschule aus Langenzenn, die Mittelschul-Elite (Spielgemeinschaft aus Fürther Mittelschulen), die Uhlstein-Realschule, die Böcklerschule und das DBG. Nach einem 2:2 gegen die Böckler und einem 5:1 gegen die Mittelschule Langenzenn gelang in einem hitzigen Halbfinale ein 2:0-Sieg gegen die Mittelschul-Elite. Im Finale ging es dann erneut gegen die Böcklerschule. Mit einer starken Mannschaftleistung konnte mit 3:2 der Turniersieg eingefahren und der Pokal nach einigen Jahren wieder ans DBG geholt werden!

Sommerfest 2018

Unter der Leitung von Fr. Schlez und Fr. Schielein bereiteten auch dieses Jahr wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler von der 5. bis zur 12. Jahrgangsstufe eine vielfältige Show aus den Bereichen Gerätturnen, Tanz und RopeSkipping vor. Die Choreographien und Musikstücke wurden zum Teil [...]

Als wertvollen Beitrag zum Sommerfest haben sich Herr Kirschner und Frau Schielein von der Fachschaft Sport um die Organisation und Durchführung des Benefizlaufes gekümmert. Die von 53 Schülerinnen und Schülern erlaufene Rekordsumme [...]

ausführlicher Bericht mit Bildern

Im Landesfinale Triathlon in Ingolstadt konnte in der Wettkampfklasse Mixed III der 4. Platz hinter drei Sportgymnasien errungen werden. Herzlichen Glückwunsch zu dieser hervorragenden Leistung!

weitere Bilder

Die Triathleten von vielen Schulen rannten, schwammen und fuhren am 03.07.2018 in Weiden. Von unserer Schule kämpften die Triathletinnen Hanna, Vivien, Josina und Johanna (6f) und die Triathleten Lukas, Mark und Yannis (6f) in der Wettkampfklasse IV. Frau Spengler und Frau Chrobok fuhren mit uns zusammen zum Triathlon. Am Ende erreichten die Mädchen den 4. Platz von 7 und die Jungsmannschaft den 5. von 8 Teams. Zudem starteten unsere älteren Profitriathleten Lena Gömmel, Franka Spengler, Johanna Samusch, Manuel Sponsel und Finn Schöb in der Wettkampfklasse Mixed III. Aufgrund krankheits – und altersbedingter Ausfälle wurde die Mannschaft durch unseren Youngster Tim Kraus und Jonas Ahlstich ergänzt. Trotz der starken Konkurrenz und neuer Teamzusammenstellung konnten Sie Platz 4 erreichen und qualifizierten sich für das Landesfinale.

Bilderserie

Fußballteam Jungen III gewinnt Regionalentscheid 2018

Am 03. Mai 2018 setzt sich die Fußball-Schulmannschaft Jungen III (Jg. 2004/05) letztlich sehr überzeugend beim diesjährigen Regionalentscheid durch. Als Meister des Landkreises Fürth gestartet, gelingt zunächst durch ein Kopfballtor in der letzten Minute der Nachspielzeit ein 1:1-Unentschieden gegen die Leopold-Ullstein-Realschule aus Fürth. Nach einem souveränen 2:0-Sieg über das Gymna-sium Dinkelsbühl kommt es zum entscheidenden Spiel gegen die Realschule Ansbach, die ebenfalls Dinkelbühl besiegt und gegen Fürth unentschieden gespielt hatte. ...

ausführlicher Bericht