Mathe-Aktuelles
Känguru-Wettbewerb 2025

Auch in diesem Jahr beteiligen wir uns wieder am internationalen Känguru-Wettbewerb.
Känguru-Tag ist Donnerstag, der 20. März 2025.
Nähere Informationen bei den Mathematik-LehrerInnen oder unter http://www.mathe-kaenguru.de





Mathe-Nacht 2024
Auch in diesem Schuljahr konnten Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen wieder die interessanten, spielerischen und faszinierenden Seiten der Mathematik erleben. Die diesjährige Mathe-Nacht fand statt am Dienstag, 19. November 2024, von 18.00 Uhr bis 20.15 Uhr.
In mehreren Räumen des Neubau 1. Stock stellten wir viel Material zusammen, mit dem sich die TeilnehmerInnen selbstständig unter fachlicher Anleitung beschäftigen konnten. Themen waren zum Beispiel "Geheimschriften, Knobelaufgaben, Seifenblasen und Spiele".
Mathe macht Spaß! Vor allem steckt hinter so vielen Dingen Mathematik, wo man sie auf den ersten Blick gar nicht vermutet.
Online Üben mit Mathegym
Dank der Unterstützung unseres Vereins der Freunde dürfen wir auch in diesem Schuljahr wieder mit mathegym arbeiten.
Die Lernplattform www.mathegym.de steht all unseren Schülerinnen und Schülern zum Üben zur Verfügung.
Meldet euch an und sammelt Checkos! Welche Klasse wird diesmal Spitzenreiter?
Wie die Anmeldung funktioniert, kann dem Elternbrief entnommen werden:
Preisträger beim Känguru-Wettbewerb 2024

Am Donnerstag,18. April 2024, fand europaweit wieder der Känguru-Wettbewerb der Mathematik statt. Vom DBG haben in diesem Jahr 561 Schülerinnen und Schüler teilgenommen.
In 75 Minuten musste bei 30 zum Teil ziemlich kniffeligen Aufgaben herausgefunden werden, welche der fünf vorgegebenen Antwortmöglichkeiten jeweils die richtige ist.
Die Klassen der Jahrgangsstufen 5, 6 und 7 nahmen geschlossen teil, für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 11 war die Teilnahme freiwillig. Die Ergebnisse liegen nun vor:
Einen erfreulichen 1. Preis erreichten bei diesem Wettbewerb 3 SchülerInnen, über einen 2. Preis konnten sich 11 SchülerInnen freuen und einen 3. Preis erzielten 15 SchülerInnen. Ein tolles Ergebnis unserer Schule!
Herzlichen Glückwunsch allen Preisträgerinnen und Preisträgern!