Anmeldung am DBG - Übersicht

Anmeldeverfahren und Termine 2023

Aufgrund der hohen Anzahl an Grundschülern im Landkreis Fürth ist mit vielen Anmeldungen an den Gymnasien zu rechnen. Eine Garantie für die Aufnahme am Wunsch-Gymnasium besteht dadurch nicht mehr! Deshalb gibt es eine Neuregelung beim Anmeldeverfahren mit den folgenden Schritten:

  • Zwingende Online-Voranmeldung am Wunsch-Gymnasium vom 24.04.2023 bis 05.05.2023 (12:00 Uhr)
  • Hauptanmeldung am Wunsch-Gymnasium vom 08.05.2023 bis 10.05.2023 (12:00 Uhr) mit Übertrittszeugnis im Original
  • Überschreiten die Anmeldungen die Kapazität eines Gymnasiums, erfolgt ein Umverteilungsverfahren. Eltern, deren Kind am Wunsch-Gymnasium nicht aufgenommen werden kann, erhalten am 11.05.2023 per E-Mail einen Vorschlag für alternative Gymnasien.
  • Ggf. Anmeldung vor Ort am Alternativ-Gymnasium vom 11.05.2023 bis 15.05.2023

Infoschreiben_Erziehungsberechtigte_Umverteilung_2023.pdf (PDF-Datei, ca. 15 kB)

Die in diesem Jahr erforderliche Online-Voranmeldung beginnt am Mo., 24.04.2023, und endet am Fr., 05.05.2023, um 12.00 Uhr (letztmöglicher Termin). Für eine evtl. notwendige Umverteilung aufgrund zu hoher Anmeldezahlen spielt es keine Rolle, wann Sie (im oben genannten Zeitraum) die Voranmeldung vornehmen. Sie können also die Ausgabe des Übertrittszeugnisses am Di., 02.05.2023, abwarten.

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Anmeldungen an mehreren Gymnasien nicht zulässig sind und den Prozess für alle Beteiligten erschweren! Melden Sie Ihr Kind daher stets nur am gewählten Wunschgymnasium an!

Nehmen Sie sich bitte vor der Anmeldung auch die Zeit, mit Ihrem Kind über das Wahlfach-Angebot zu sprechen und über die Wünsche zur Klasseneinteilung. Sie können bei der Voranmeldung (und nur da) bis zu zwei Wahlfach-Wünsche angeben und bis zu drei Namen von Kindern (mit gleicher gewünschter zweiter Fremdsprache), mit denen Ihr Kind in der Klasse sein möchte. Wir werden uns bemühen, möglichst alle Wünsche bei der Klasseneinteilung zu berücksichtigen.

Die Online-Voranmeldung nehmen Sie bitte mit Hilfe des Online-Formulars (grüner Button "Anmeldung", oben auf der verlinkten Seite) vor. Damit Sie die Daten für die Hauptanmeldung nicht noch einmal eingeben müssen, drucken Sie bitte das mit Ihren Angaben ausgefüllte PDF-Formular aus, das beim Abschluss der Online-Voranmeldung zum Herunterladen angeboten wird (Link "Angaben drucken / Als PDF speichern"). Dieses PDF-Formular wird mit Ihrer Unterschrift für die Hauptanmeldung benötigt.

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

Sie müssen zur Hauptanmeldung nicht persönlich in die Schule kommen, sondern können uns alle erforderlichen Unterlagen auch per Briefpost zukommen lassen, an das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium, Albrecht-Dürer-Straße 9-11, 90522 Oberasbach oder (alternativ) direkt in unseren Briefkasten am Haupteingang (Saalfelder Straße).

Wenn Sie dennoch zur Hauptanmeldung in die Schule kommen möchten, ist dies zu den folgenden Zeiten möglich:

Montag, 08.05.20238.00 Uhr - 16.00 Uhr
Dienstag, 09.05.20238.00 Uhr - 18.00 Uhr
Mittwoch, 10.05.20238.00 Uhr - 12.00 Uhr

Die Anmeldeunterlagen müssen bis spätestens Mi., 10. Mai 2023, um 12.00 Uhr am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium eingegangen sein.

Nach dem Eingang Ihrer Anmeldeunterlagen schicken wir Ihnen innerhalb weniger Tage eine Anmeldebestätigung per E-Mail zusammen mit weiteren Informationen für das kommende Schuljahr. Sollte Ihr Kind vom Umverteilungsverfahren betroffen sein, erhalten Sie am 11.05.2023 per E-Mail einen Vorschlag für alternative Gymnasien.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wir hoffen, Sie und Ihr Kind im neuen Schuljahr am DBG begrüßen zu können!

Unterlagen und Formulare zur Schuleinschreibung

Um Ihnen die Übersicht über die vielen Unterlagen und Formulare zu erleichtern, bieten wir eine Checkliste zur Schuleinschreibung am DBG (PDF-Datei, ca. 116 kB) an. Wenn Sie möchten, können Sie alle Formulare als ZIP-Archiv-Datei (ca. 1,1 MB) herunterladen.

In jedem Fall notwendige Unterlagen und Formulare:

  • Geburtsurkunde (Kopie)
  • Übertrittszeugnis (Original notwendig, verbleibt in der Schule)
  • Unterschriebenes Anmeldeformular (Ausdruck der PDF-Datei, erzeugt bei der Online-Voranmeldung)
    - mit Angaben zu ggf. gewünschtem Wahlunterricht:
      Informationen zum Wahlunterricht (PDF-Datei, ca. 193 kB)
    - mit Wünschen zur Klasseneinteilung:
      Informationen zur Klasseneinteilung (PDF-Datei, ca. 172 kB)
    Eltern, die ihr Kind zum Probeunterricht anmelden wollen, bitten wir, einen frankierten und adressierten Rückumschlag (DIN A4 mit 1,60 Euro Porto) mitzuschicken.
    Merkblatt Probeunterricht (PDF-Datei, ca. 128 kB)
  • Erklärung zum Datenschutz (PDF-Datei, ca. 128 kB)
  • Sorgerechtsbeschluss (ggf.)
  • Nachweis Lese/Rechtschreibstörung (ggf.)

Formulare zur Kostenfreiheit des Schulweges:

Voraussetzungen für die Übernahme der Kosten für die VGN-Wertmarken durch den Landkreis Fürth:
-    Die kürzeste zumutbare Fußwegentfernung zwischen Wohnung und Schule beträgt einfach mehr als 3 Kilometer.   − ODER −
-    Eine dauernde körperliche Behinderung liegt vor (Nachweis durch Schwerbehindertenausweises).   − ODER −
-    Der Schulweg bzw. der Weg zur nächsten Haltestelle beträgt zwar weniger als 3 Kilomenter, ist aber besonders gefährlich oder beschwerlich (ausführliche Begründung der Gefährlichkeit bzw. Beschwerlichkeit erforderlich).

Um die VGN-Wertmarken nutzen zu können, muss zusätzlich beim VGN (nicht bei der Schule) ein VGN-Verbundpass beantragt werden. Informationen hierzu finden sich unter www.vgn.de/fuer/schueler .

Formulare zur Anmeldung für freiwillige Angebote:

Formulare zum Fach Religionslehre bzw. Ethik:

Eines der beiden folgenden Formulare wird nur dann benötigt, wenn der gewünschte Religionsunterricht bzw. Ethik-Unterricht nicht mit dem Bekenntnis übereinstimmt.

Die Anmeldeunterlagen müssen bis spätestens Mi., 10. Mai 2023, um 12.00 Uhr am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium eingegangen sein!