Norbert Schwarz
Geheimnisvolle Welt tropischer Insekten
Ehemaliger Lehrer am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium
am Donnerstag, der 31. Januar
um 11:30 Uhr, Filmsaal
Der Vortrag gibt einen Einblick in die vielfältigen, erstaunlichen Überlebensstrategien der Insekten in den tropischen Regenwäldern (z.B. Tarnung durch Somatolyse, Mimese und Warnung z.B. durch Farben) sowie ihrer faszinierenden Metamorphose (Entwicklung) mit Fotos von Vorgängen, die sich im Verborgenen abspielen und sich daher dem Betrachter völlig entziehen.
Bizarre Gespenstheuschrecken und Gottesanbeterinnen, schillernde Käfer und farbenprächtige Riesenschmetterlinge geben einen Einblick in die für uns so fremdartigen Welt tropischer Regenwälder.
Kurzbiographie:
- 1969 Abitur, Dürer Gymnasium in Nürnberg
- 1969 - 1975 Studium der Biologie und Chemie an der FAU Erlangen mit dem Abschluss Staatsexamen
- 1978 - 1980 Lehrer am Gymnasium Sigmaringen (BW), Gymnasium R. Steiner Nürnberg
- 1980 – 2006 Lehrer am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Oberasbach
- 2006 Frühpension infolge eines Schlaganfalls


Letzte Änderung dieser Seite: 17.01.2019